top of page

Balkonkraftwerke mit Speicher im Vergleich – AnkerSolix, EcoFlow & Zendure im Überblick

Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ist der einfachste Weg, selbst Strom zu erzeugen – ganz ohne große Dachanlage. Doch nicht jedes System ist gleich gut: Speichergröße, Steuerung, Erweiterbarkeit und Installation unterscheiden sich stark.

Damit du nicht zu viel bezahlst oder das falsche System wählst, lohnt sich ein genauer Vergleich!

Balkonkraftwerk_mit_Speicher_Sonne_Frei_Haus.jpg

Das bekommst du mit dem 0 € Balkonkraftwerk-Vergleich

Du willst Stromkosten sparen und unabhängig werden – weißt aber nicht, welches Balkonkraftwerk mit Speicher zu dir passt?

Unser Vergleich zeigt dir klar und verständlich, wo die Unterschiede liegen und worauf du achten solltest.

Das bekommst du:

Technische Daten kompakt nebeneinander

Speichergröße, PV-Eingang, Wechselrichter-Leistung, Steuerung & App – alles auf einen Blick.

Anbieter transparent vergleichen

AnkerSolix, EcoFlow, Zendure – was kann welches System? Wo brauchst du einen Elektriker? Wie einfach ist die Montage?

Zukunft mitdenken

Welche Systeme sind erweiterbar? Wie funktioniert Notstrom? Welche sind für dynamische Stromtarife vorbereitet?

Diese drei Systeme sind im Vergleich enthalten:

AnkerSolix Solarbank E2700 Pro

EcoFlow STREAM Ultra X

Zendure SolarFlow Hyper 2000

0 Euro - Name & E-Mail eintragen und Leitfaden erhalten!

Ich bin Nils,

In zahlreichen Einzelberatungen konnte ich meinen Kunden helfen die für sie passende Lösung zu erarbeiten und schnell umzusetzen. Dabei liegt mein Fokus auf der Erarbeitung einer individuellen und optimalen Lösung mit hochwertigen und intelligent vernetzten Komponenten, zu einem fairen Preis.

Experte für deine Photovoltaikanlage,
die zu deinen Bedürfnissen passt.

NIMM DEINE ENERGIEVERSORGUNG IN DIE HAND!

Unabhängiger Photovoltaik-Berater Nils Kleefeld
bottom of page